Ich möchte hier die A-Moll Pentatonik bzw. den ersten Fingersatz davon vorstellen. Den ersten gibt es heute zu sehen – wir machen dann Stück für Stück weiter. Die Pentatonik, speziell in der Tonart Am (sprich: „A Moll„), ist eine der meist verwendeten Tonleitern von Gitarristen überhaupt. Viele bekannte und berühmte Soli bewegen sich innerhalb der…WeiterlesenAllzweckwaffe Pentatonik (1 von 5)
Hello! Vermutlich bist du nur hier, um dir die Noten vom Lick abzugreifen 😏 Hier kannst du es nochmal anhören: Das Lick bewegt sich hauptsächlich durch die A-Moll Pentatonik. Keine allzu krasse Technik erforderlich, Timing und Bendigs sollten aber sitzen 🙂 Und da gibts die Noten/Tabs als pdf und Guitar Pro Datei Viel Spaß beim…WeiterlesenLick 26.01.2023
Jetzt, wo ich die 100 geknackt habe, frage ich mich: Wie geht es weiter hier? Ich möchte eine kleine Pause einlegen und mich sammeln. Bin nicht weg, sortiere nur 🙂Cheers.WeiterlesenUnd was jetzt?
Meine größte Lektion in diesem Jahr: Keine Angst vor Scheiße. Alle sind am Anfang „nicht gut“. Wir werden nur besser, wenn wir üben.WeiterlesenJa Moin: 100 Beiträge
Ist Natur ein Problem, das wir lösen sollten? Oder überhaupt können? Ich finde nicht, aber formen sollten wir sie schon. Nur: Wie viel?WeiterlesenNatur: Ein Problem
Habe letztes Semester versucht, in 20Std. pro Woche ein Vollzeit-Fernstudium zu absolvieren…hat geklappt 🙂WeiterlesenExperiment geglückt!
Behalte dein Momentum bei wichtigen Dingen. Lass keine Pausen entstehen, so ist das Weitermachen einfacher.WeiterlesenEs geht ums Momentum
Haftreibung ist höher als Rollreibung. Leg erstmal los, wenn du keinen Bock hast und es wird sofort einfacherWeiterlesenHeute hab ich keine Lust
Beim Navigieren von unbekanntem Terrain ist ein Kompass sehr viel nützlicher als eine ungenaue oder fehlerhafte Karte. Das Leben ist unbekanntes Terrain daher sollte man einen Kompass haben.WeiterlesenNachtrag: Lebensnavigation mit Kompass oder Karte?
Detaillierter Plan vs. Kompass fürs Leben. Das Eine taugt besser zur Navigation von unbekanntem Terrain als das Andere. Kompass ftw!WeiterlesenWie navigiert man durchs Leben?
Bitcoin ist eine tolle Idee, die wir irgendwie ad absurdum geführt haben. WeiterlesenBitcoin ist der letzte Scheiß
Wir sind extrem mobil und jede Stärke und Schwäche wird irgendwo gesucht. Begib dich einfach in eine Umgebung, in die du passt.WeiterlesenEvolution in eine andere Dimension
Heute kannst du deinen Fokus üben!WeiterlesenTag des Fokus 🙂
Kleinigkeiten können den Lauf des Lebens grundlegend ändern. Vorausgesetzt man hat genügend Zeit, um Zinseszinseffekte entstehen zu lassen.WeiterlesenKleinigkeiten sind alles
Wieso tun wir alles für die Wirtschaft, wenn die Wirtschaft eigentlich etwas für uns tun sollte? Was ist, wenn wir den Spieß wieder umdrehen?WeiterlesenIch hasse „die Wirtschaft“
Nachtrag zu „Die Grenze von Technologie“: Wenn der Zweck der Technologie grundlegend gegen meine Interessen geht, nutze ich sie nicht.WeiterlesenNachtrag zu „Die Grenze von Technologie“
Die Grenze von Technologie ist genau dort, wo ich den Zweck der Technologie nicht erreichen möchte. Wenn das so ist, nutze ich sie nicht.WeiterlesenDie Grenze von Technologie
Die Gründe, weshalb ich Obsidian nutze: Privatsphäre und meine Daten gehören für immer mir. Und es hilft mir beim Denken.WeiterlesenWarum Obsidian?
Notizprogramme müssen zu deinem Leben passen. Meine Anforderungen und Art zu Denken hat sich geändert, also musste das Programm auch geändert werden.WeiterlesenWie ich Gedanken mittlerweile ordne
Wie kann man die vielen Dinge im Leben ordnen? Leben sind wie Wohnungen. Die 4 Wände sind Arbeit, das Fundament. Hobbies sind die Einrichtung, deine Interessen und dein Persönlichkeit.WeiterlesenWie viel ist zu viel
Lass mal zusammen auf einen Spaziergang gehen.WeiterlesenDu bist nicht unfokussiert
Wie ich den Garten geplant habe und vor allem warum. Warum ist das Gemüse hier, warum der Kompost dort? Und was ist mit dem Wasser?WeiterlesenWas im Garten passieren soll
Meine Gründe für den Garten sind: Gesundes Essen, ein bisschen Sicherheit und der positive Umwelteinfluss. Das Ganze an einem extra Ort, den ich selbst gestalten kann.WeiterlesenWarum ein Garten?
Im letzten Beitrag habe ich über das Spektrum von Disziplin geschrieben und wie die beiden Formen der Disziplin (Disziplin & Selbstdisziplin) unterschiedlich sind. Das hat mich, wie das oft so ist, auf eine weitere Idee gebracht:Kennst du den Moment, in dem man im Internet nach Tipps sucht, wie man sich endlich mal am Riemen reißen…WeiterlesenWieso manche Motivationstipps nicht funktionieren
Der Unterschied von Disziplin & Selbstdisziplin. Oft synonym verwendet aber eben doch unterschiedlich. Was davon kannst du besser?WeiterlesenDas Spektrum von Disziplin
Hustle ist manchmal okay. Vor allem, wenn der Sinn für dich klar ist und auch die Motivation dazu von dir selbst kommtWeiterlesenDas leuchtende Büro oder: „Wann hustlen cool ist“
Ich möchte einen Newsletter einführen! Hast du Lust, ihn zu bekommen? 🙂WeiterlesenNewsletter!
Nur wenige Entscheidungen haben einen Einfluss auf dich. Wenn das so ist, kann man sich allerdings auch beim Rest einfach entspannen.WeiterlesenNur wenige Entscheidungen prägen dich
Ich möchte hier auf dem Blog über mehr als 1 Thema schreiben und werde dazu Kategorien einführenWeiterlesenWas künftig mit diesem Blog passieren wird
Jetzt können hier auch Kommentare hinterlassen werden! 🙂WeiterlesenHab die Kommentarfunktion aktiviert
Wenn man neues Werkzeug hat, kann man dieselbe Menge Arbeit in weniger Zeit erledigen oder einfach mehr Arbeiten. Wir haben leider das Zweite gewählt.WeiterlesenWie man neues Werkzeug einsetzen könnte. Und was wir stattdessen taten
Gute Multi-Purpose Gegenstände sind mehr wert im (minimalistischen) Leben. Sie ermöglichen eine kreative Problemlösung, Ressourcenschonung und mehr Platz.WeiterlesenSingle- oder Multi-Purpose Werkzeuge?
Der Endgegner ist nicht immer der letzte Gegner dem du begegnest. Manchmal sind diese Endgegner nur Abschnitte oder Kapitel in deinem Leben.WeiterlesenDer Endgegner
Ich habe mir selbst eine Challenge gesetzt und es nicht durchgezogen. Was es war, und ob ich trotzdem was gelernt habe.WeiterlesenIch hab verkackt
Lass doch mal verletzlich sein. Wer etwas schaffen möchte, muss sich verletzlich zeigen. Und wollen wir nicht alle Etwas schaffen? Lass mutig sein.WeiterlesenVerletzlich sein
Ein „gutes“ Buch muss nicht deiner Meinung sein, sondern sollte etwas in die zum Schwingen bringen, oder etwas ansprechen.WeiterlesenManchmal sind schlechte Bücher auch gute Bücher
Entscheidungen sollte man doch je nach Kenntnisstand treffen.
Ändert sich der Kenntnisstand, kann man seine Meinungen und Entscheidungen auch ändern.
Wäre doch doof, an einer „falschen“ Entscheidung festzuhalten.WeiterlesenEntscheidungen sind nie final
Ziele sind viel zu statisch um ein ganzes Leben lang zu funktionieren. Man braucht einen Horizont, der sich mit seinem Leben bewegt.WeiterlesenZiele vs. Horizonte
Kurze Frage in die Runde:Wer hat schonmal einen Artikel gelesen, dessen Inhalt ungefähr so lautet:„Unternehmer aus der Generation Boomer beschwert sich, dass Jugend nicht mehr arbeiten will. Generell sei die Erwartungshaltung an Gehälter völlig überzogen und die Bereitschaft über das Mindestmaß zu arbeiten verloren gegangen.“ Na? Also mir kommt so etwas mindestens einmal wöchentlich unter.…WeiterlesenDiE jUgEnD vOn HeUtE hAt AbEr AuCh ViEl Zu HoHe AnSpRüChE
Ich möchte gerne viele Dinge tun in meinem Leben. Manche Sachen parallel, Andere der Reihe nach. Das geht alles nur, wenn ich zulasse auch Neues zu wagen, Bestehendes aufzugeben und Altes ganz loszulassen oder sogar neu aufzunehmen.Die Suche nach dem einen großen Ding macht mich verrückt. Aber wer sagt denn, dass es das überhaupt geben…WeiterlesenIch habe mich dazu entschieden, mich nicht zu entscheiden.
Um Kalender aufzuräumen helfen einige kleine Fragen: Wie viel Zeit möchte ich für Arbeit, Karriere und Freizeit haben? Was tue ich in diesen Zeitfenstern?WeiterlesenWas an welchen Platz gehört
Der erste Schritt beim Aufräumen ist es, zu sammeln was man alles im Zimmer hat und dann allem einen Platz zu geben (und wenns der Müll ist).WeiterlesenAufräumen
Ein Kalender ist quasi wie ein Zimmer. Man kann ein chaotisches Zimmer aufräumen, daraus Dinge entfernen und auch Dinge in einen anderen Raum bringen, um Platz und Raum zu schaffen.WeiterlesenWie Minimalismus in den Kalender kommt
Ich habe das Problem, dass ich mir zu viel vornehme. Das gibt mir nicht genügend Zeit zur Erholung. Das möchte ich ändern.WeiterlesenMein derzeit größtes Problem
Es gibt für alles eine Saison. Sieh Lebensphasen wie Jahreszeiten. Alles Teil eines größeren Zyklus.WeiterlesenLeben atmet
Die Frage, die sich beim Schreiben von „Das richtige Tempo“ eingeschlichen hat, war:„Okay, es geht um das Tempo. Aber was ist die Bezugsgröße?„ Und genau darum geht es.Es geht gar nicht um das Tempo. Tempo ist nur scheinbar absolut. Allerdings stellt eine „echte“ Tempoangabe und eine echte Angabe für Strecke eben auch eine Bezugsgröße bereit.…WeiterlesenDer richtige Rhythmus
Sorge für ein 9 Stunden langes Zeitfenster ohne Ablenkung wie Insta & Co, um deinem Körper die Chance auf Schlaf zu geben. Halte dieses Fenster so konstant, wie möglich.WeiterlesenDer Weg zu konstant gutem Schlaf
Mach die Gedanken darüber, in welchem Rhythmus du Dinge „für immer“ tun könntest: Das ist das gesunde Maß.WeiterlesenDas richtige Tempo
Die Aufgabe, Informationen zu vermitteln, haben Lehrende heute nicht mehr. Es geht nun darum, Methoden zur Verarbeitung der Informationen zu lehren.WeiterlesenWas ein moderner Lehrer tut
Lehrende müssen nur 2 Dinge tun:
Vertrauen aufbauen und dann konstruktives Feedback geben.WeiterlesenDie zwei Aufgaben eines Lehrers
Die letzten Artikel drehten sich alle um die Ressourcen, die uns so zur Verfügung stehen. Zeit, Geld, Wissen & Energie. Heute soll es um die Ressource Energie gehen: Wie kann man dafür sorgen mehr Energie zu haben? Eigentlich ganz einfach, denn es gibt 3 Wege, das zu erreichen: Den Energietank zu vergrößern Den Energieverbrauch effizienter…WeiterlesenSport=Mord?
Gesunde Ernährung muss nicht kompliziert sein. Es reichen 3 Faustregeln, um sich gesund zu ernähren: 1. Kauf Zutaten 2. Ist das „Essen“ 3. Viel Gemüse.Weiterlesen3 Wichtige Regeln für gesundes Essen
In den letzten Tagen haben wir uns mit den 4 wichtigsten Ressourcen im Leben beschäftigt: Zeit, Geld, Energie & Wissen. Das Modell, welches ich in der ersten Einleitung vorgestellt habe, ist tatsächlich etwas falsch. Lass uns einmal genauer betrachten, wie sich die Ressourcen zusammen verhalten und was das dann bedeutet. Vorher hier aber noch einmal…WeiterlesenWie du mit deinen Ressourcen umgehen solltest
Wissen ist die Ressource, die die höchste Dividende ausschüttet. Du kannst in vielen Bereichen sehr schnell Wissen anhäufen, welches sich „lohnt“.WeiterlesenDie Ressource Wissen: Beste Anlagestrategie
Du wirst mehr Energie haben, wenn du auf deine Gesundheit achtest. Baue sie systematisch aus und du hast mehr Energie zur Verfügung.WeiterlesenWie du deine Ressource „Energie“ ausbaust: 1 Faktor
Kurz gesagt, kannst du weder Zeit noch Energie mit in die Zukunft nehmen. Geld auf dem Konto kannst du aber liegen lassen und sogar anlegen. Geld ist die einzige Ressource, die du heute präventiv für die Zukunft zur Seite legen kannstWeiterlesenWarum du so geizig wie möglich sein solltest
Wir erleben Zeit nur in eine Richtung. Das macht sie zu einer „Einweg-Ressource“. Also sollten wir aufpassen, für was wir sie ausgeben.WeiterlesenWeshalb Zeit die wertvollste Ressource ist
Es gibt im Leben nur 4 Ressourcen: Zeit, Geld, Energie und Wissen. Lass uns diese Ressourcen schlau verwenden.WeiterlesenDie einzigen Ressourcen deines Lebens
Kleidung beeinflusst dein Verhalten und wie dich Andere sehen. Nutze das, indem du „geeignete“ Outfits trägst.WeiterlesenWie dich deine Kleidung beeinflusst
Digitales Entertainment ist nicht schlecht. Wir brauchen nur Prinzipien für deren Konsum. Ähnlich Diäten wie Veganismus, Paleo, etc.WeiterlesenWas das eigentliche Problem von Bildschirmen ist
Das Maximal- und Minimalprinzip lässt sich auch aus persönliche Leben anwenden. Meistens ist eher das Minimalprinzip zu wählen, denn es schont Ressourcen (von Umwelt bis Geldbeutel).WeiterlesenMinimalprinzip vs. Maximalprinzip
Nachdem ich Dein Leben ist ein Minus geschrieben habe, hat mich die Idee lange nicht losgelassen. Ja, das Leben ist nur ein Minus.Aber es gibt auf diesem Grabstein eben noch Zwei Angaben mehr: Geburtstag Todestag Und das hat mir irgendwie ein Licht aufgehen lassen.Besondere Momente stehen nicht alleine. Die Abifeier war nicht toll als Feier.…WeiterlesenGroße Momente markieren eine Reise
Denke auch häufig darüber nach „wie“ du etwas tust, bevor du eine Sache aufgibst. Vielleicht kannst du den Modus ändern und es so (wieder) genießen.WeiterlesenÄndere nicht immer nur das „Was“
Es gibt Menschen die das Detail lieben und Andere, die die Struktur lieben. Beides ist „richtig“.WeiterlesenMuss man aufs Detail achten?
Manche denken tendenziell „schwarz/weiß“, andere eben in „grau“. Beides richtig bzw. falsch, je nach Situation. Aber was ist deine Tendenz?WeiterlesenSchwarz-weiß oder Grau: Was ist richtig?
Ich war letztens auf einem Friedhof. Schöne Anlage und sehr friedlich. Beim Blick auf einen Grabstein kam mir eine Idee:Da stehen zwei Tage. Geburtstag. Sterbetag. Aber das Leben, das dieser Mensch führte, steckt in dem Minus da. Einfach unterschlagen.Eine ganze Biographie mit Geschichten von Mut, Trauer, Glück und Freude.Alles in einem Minus. Hat mich umgehauen.…WeiterlesenDas Leben ist ein Minus
Suche dir im Leben immer (mind.) einen großen „Prozess“ an dem du arbeitest. So hast du immer das Gefühl auf einer Ebene Fortschritte zu machen. Das verhindert den „Zustand“ des Fertigseins und die damit verbunden Unzufriedenheit.WeiterlesenZustand vs. Prozess
Wann es Zeit ist, aufzugeben, hängt vor allem von dir ab. Die kurze Antwort ist: Wenn du ein tendenziell schlechtes Gefühl bei der Sache hast, ist es Zeit, etwas zu ändern.WeiterlesenWann ist es Zeit aufzugeben?
Einem System Feedback zu geben, passiert über andere Menschen. Ist diese Nachricht ans System kritisch und man mag den Menschen, wird es schwierig.WeiterlesenAlltags-Lektion: Abstrahiere vom System
Schlafmangel kostet jedes Jahr mindestens 2% des BIP. Schlaf ist das Gegenteil von „unproduktiv“. Würden wir mehr schlafen, stünde dem Bildungswesen 50% mehr Budget zur Verfügung.WeiterlesenZeit zu schlafen
Technologie sollte uns helfen, etwas in der echten Welt zu bewegen. Technologie ist ein Werkzeug. Nutzt man einfach nur das Gerät, geht es oft schief.WeiterlesenWerkzeug vs. Gerät
Vermutlich suchst du etwa Anderes, als du denkst. Hab ich jedenfalls für mich festgestellt. Eine Erfahrung am eigenen Leib.WeiterlesenNein, du suchst etwas Anderes
Wie du deine Zukunft perfekt nutzen kannstWeiterlesenDeine Zukunft
Haarig, groß, furchterregend.WeiterlesenDas Monster
Nutzen und Potential. Wo liegt der Unterschied und warum ist er überhaupt so wichtig? Wie hilft das beim Nutzen von digitalen Tools?WeiterlesenNutzen vs. Potential
Scheiß doch auf die Dinge und versuche mehr Abenteuer zu erleben. (Sogar schlechte) Geschichten sind spannender, als ein Gegenstand.WeiterlesenErfolg.
Das Verhalten von Anderen hat keinen Wert für dich selbst. Hör auf es zu bewerten und frag nach den Gründen.WeiterlesenLass mal aufhören zu bewerten
Du brauchst weniger als du denkst. Wechselkleidung zum Beispiel (Wie ich beim Bikepacking gefällt hab) 😀WeiterlesenDu brauchst den Scheiß nicht
Der Oliven-Test zeigt, dass Menschen sich verändern. Probier immer wieder, was du nicht magst. Vielleicht findest du jetzt Gefallen daran?WeiterlesenDer Oliven-Test
Hinterfrage immer wieder deine Annahmen und gehe jeden Tag neu an die Beziehung ran. So lernst du immer mehr über den anderen Menschen.WeiterlesenMemo an mich selbst: Kleiner Tipp für gute Beziehungen
Übers Anfangen.WeiterlesenFang an.
Nimm dir mal die Zeit und hinterfrage die Modelle anhand derer du lebst. Verstehst du ihre Grenzen und welche Risiken sie ignorieren?WeiterlesenDie Karte ist nicht das Territorium
Lege deine eigene Prinzipiensammlung an. Regeln sind rigide. Prinzipien gelten allgemein und können mit wenig Aufwand für Orientierung sorgen.WeiterlesenPrinzipien > Regeln
Ideen sind schwierig handzuhaben. Gehören Sie nur dem Ursprung oder allen, die Sie kennen?WeiterlesenDas Veröffentlichungsproblem von Ideen
Erstmal tun, dann einfach nur zeigen. Was ist deine Kernkompetenz? Social Media oder doch etwas Anderes? Dann zeig das Andere mit Hilfe von Social Media und konzentrier dich darauf, ein spannendes Leben zu haben (was du später zeigen kannst).WeiterlesenNicht darstellen, sondern abbilden.
Weniger sein, mehr tun.WeiterlesenWeniger sein, mehr tun.
Profis pfuschen genauso wie du und ich. Sie haben das nur viel öfter getan und sind darin besser oder schneller. Erlaube dir, zu pfuschen.WeiterlesenProfis und Du: Der Unterschied
Whataboutism ist ein Scheinargument dessen Verwendung durchaus positiv sein kann. Übertreib es damit nicht, denn je häufiger die Verwendung, desto schwieriger wird eine zielgerichtete Diskussion.WeiterlesenWhataboutism: Verwenden oder nicht?
Wer den Geist wettbewerbsfähig halten möchte, sollte die Kreativität fördern. Das geht vor allem mit vielen Ideen. Egal, ob sie schlecht oder gut sind. Masse statt Klasse!WeiterlesenKreativität: Masse statt Klasse
Du bist viel-dimensional. Gönn dir, viele Interessen zu haben. Spiel herum, probiere dich aus und knüpfe dir daraus dein eigenes und spannendes Tau.
Von außen sieht es immer aus, als wäre es “eins“. Eine Beschreibung ist nicht nötig.WeiterlesenDu bist nicht eindimensional
Autos sind teuer. Deutsche gehen im Jahr 5 Wochen zur Arbeit, nur um sich ein Auto leisten zu können. Es gibt günstigere und gesündere AlternativenWeiterlesenWieviel Leben dich dein Auto kostet
Wie man bekannte Scheinargumente wie den Strohmann, Ad Hominem, die Beweislastumkehr und Co. erkennt und aushebeltWeiterlesen5 klassische Scheinargumente
Wir brauchen mehr Konkurrenzprodukte zu Facebook, Youtube und Co, denn die Monopolisierung von meinungsbildenden Faktoren führt zu Problemen. WeiterlesenWir brauchen mehr Social Media
Hustleculture tut uns nur gut, wenn wir erkennen, dass man hart an der richtigen Sache arbeiten muss. Wie erkennt man eine richtige Sache? Sie funktioniert.WeiterlesenHustleculture ist fürn Arsch
Verhalte dich im Jetzt so, als würdest du dein Zukunfts-Ich über alles lieben.WeiterlesenDu hast keine Zukunft
Fahrradfahren ist nicht nur gesund, sondern supergesund. 50% weniger Krebsrisiko und deutlich gesenkte Mortalität schon ab 30 Minuten radeln pro Woche.WeiterlesenWie gesund ist Fahrradfahren?
Prioritäten setzen heißt, man muss sich für etwas entscheiden…oder vielmehr GEGEN etwas. Getreu dem Motto: „Weniger, aber besser.“WeiterlesenEs gibt keine Prioritäten
Ich würde mal behaupten, dass es ein „Dilemma der Ideen“ gibt.Man kann Kreativität auf 3 Ebenen „messen“ (Wie misst man Kreativität und welche Dimensionen hat sie?). Man kann nach Quantität, Qualität und Originalität differenzieren. Okay, schön und gut aber was ist jetzt das „Dilemma der Ideen“? Die Umgebung Lass uns einmal überlegen, wo wir uns…WeiterlesenSei nicht zu originell
Keiner von uns kommuniziert effektiv.
Subtexte zerschießen uns gute Gespräche und dass jeder von uns Fehler macht, hilft auch nicht gerade.
Mach dir klar, weshalb dir das Gespräch mit dieser Person so wichtig ist und sei ehrlich.WeiterlesenWeshalb viele Gespräche schlecht sind
Was zur Hölle ist Systemdenken und bringt es mir etwas im Alltag? Wie erkennt man Systeme und wieso spricht man so viel darüber?WeiterlesenWas ist Systemdenken?